Das Schnapsbrennen ist eines meiner

Hobby´s
Im Herbst 2005 wurden diese
Kriecherl gesammelt

und in ein Fass gegeben.

Anschließend zerkleinert um eine optimale
Gärung zu ermöglichen.

So sehen die Kriecherl dann nach einigen Monaten aus.

Die Kriecherl müssen nun vor dem Brennen gesiebt
werden, denn die Kerne würden den Geschmack
beeinträchtigen.

Danach geht´s in die Brennerei

dann braucht man noch einen Gehilfen

Das Feuer im Ofen sollte nie ausgehen!

Und wenn alles passt erhält man am Ende wieder
einen guten Schnaps!

Aber diesen Tropfen, der im Februar 2006 gebrannt wurde,
gibts erst nachdem er einige Monate bis zur Endreife gelagert
hat, in meiner Kellerbar zum Verkosten.

Und auch alle anderen Schnäpse!



Und manchmal ist es dort auch sehr gemütlich!

Prost
|